Sankt Lukasgilden

Sankt Lukasgilden

Sankt Lukasgilden, mittelalterliche Zunftgenossenschaften der Maler (nach deren Schutzpatron, dem Evangelisten Lukas, benannt) und aller derer, die zum Schrift- und Buchwesen in Beziehung standen; an manchen Orten auch Sankt Johannesgilden genannt.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sankt Lukas-Gilde — Sankt Lukas Gilde, im Zunftwesen des Mittelalters zumeist die örtlichen Bereinigungen von Malern zu einer Gen offen schaft, die nach bestimmten Satzungen Mitglieder aufnahm, ihre Rechte wahrte und Überschreitungen und Beeinträchtigungen abwehrte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Johannesgilden — Johannesgilden, s. Sankt Lukasgilden …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Der Große Bär — ist der Titel einer Künstlervereinigung, die 1924 in Ascona in der Schweiz gegründet wurde. Die sieben Mitglieder stammten aus den Vereinigten Staaten, Deutschland, den Niederlanden, Russland und der Schweiz. Nachdem Otto Niemeyer Holstein 1933… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Künstlervereinigung München — Die Neue Künstlervereinigung München (N.K.V.M.), war eine expressionistische Künstlergruppe, die in München ihren Sitz hatte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der Vereinigung 1.1 Die Idee zur N.K.V.M. 1.2 Die Gründung, die Mitgl …   Deutsch Wikipedia

  • Nkvm — Die Neue Künstlervereinigung München (NKVM), war eine expressionistische Künstlergruppe, die in München ihren Sitz hatte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der Vereinigung 1.1 Die Idee zur NKVM 1.2 Die Gründung, die Mitglieder und der Vorstand …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”